Wer wir sind

Das Inklusive Galerie-Café

Die Galerie Maribondo ist eine Begegnungsstätte für behinderte und nichtbehinderte Künstler, die bisher wenig Gelegenheit hatten ihre Werke auszustellen. Neben einem Café verfügt das Haus über ein kleines Atelier und 150 Quadratmeter Ausstellungsfläche auf zwei Etagen.

Die Stiftung Maribondo da Floresta

Die Galerie Maribondo – Das Blaue Haus in Worpswede, gehört zur gemeinnützigen Stiftung Maribondo da Floresta. Wir bieten Wohnen und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Als von den Ländern Niedersachsen und Bremen gefördertes, gemeinnütziges Integrationsprojekt betreiben wir in Bremen und Nord-Niedersachsen u. a. div. Lebensmittelmärkte und Dorfläden, mehrere Cafés und Bistros und ein Freizeitzentrum in der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck sowie eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Dazu gehören das Gasthaus Schamaika im Teufelsmoor, das Mühlencafé und die Cafeteria in der berufsbildenden Schule in Osterholz-Scharmbeck, eine Apfelmosterei und eine Gartenbaugruppe. Insgesamt sind in unseren Betrieben mehr als 300 Frauen und Männer beschäftigt.

Die Stiftung Maribondo da Floresta ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. und wurde durch das Finanzamt Osterholz-Scharmbeck als gemeinnützig und mildtätig anerkannt.